Wochen vorher fange ich an, einfach alles, was ich denke mitnehmen zu müssen, in einen Wäschekorb zu legen: Zahnpasta, Schnorchel,
Kopfhörer, Bikini etc. Dann eine Packliste schreiben, abhaken, und raus schmeißen was überflüssig ist… Und rein packen was wichtig ist.
(Packtip für Medikamente: Ich verteile meine Tabletten auf alle Gepäckstücke, nehme etwas mehr als nötig mit und habe im Handgepäck eine Wochennration plus Beipackzettel für die evtl. Zollkontrolle. Bei bekannten Zielen und langen Reisen ist es sinnvoll, etwas voraus zuschicken.)
Travel light is great, but don’t forget u r a girl! 😉
Ich habs geschafft mich auf 26 kg zu beschränken. Und doch weiß ich, dass ich spätestens in 2 Wochen feststellen werde, dass viele Dinge unwichtig sind und ich mindestens ein wichtiges Teil vergessen habe… Immer das selbe.
Ich habe lange überlegt und getestet welchen Kinderwagen wir mit auf unsere Reise nehmen. Er muss ja einiges können: zu aller erst geländegängig sein, leicht, kompakt falt/zerlegbar, gefedert und robust.
Unseren großen Klassiker fand ich sehr unpraktisch. Lange habe ich nach einem passenden Buggy gesucht. Die Punkten mit ihrer Leichtigkeit und kleinem Packmaß aber geht’s ins Gelände wird’s anstrengend – für Mama und Kind.
Hier mit sind alle unsere Bedürfnisse befriedigt:
Ein klassischer Fahrradanhänger: mit wenigen Handgriffen zum Kinderwagen umzubauen, leicht, wendig, Gummilufträder und Federung. Bei Chariot und Croozer ist man schnell viel Geld los. Qeridoo bietet meiner Meinung nach, gleiche und teilweise bessere Ausstattung bei knappen 400€. Als Radanhänger hat er uns schon überzeugt, jetzt folgt der Härtetest im Gelände.
Aber um ganz und gar Geländegängig zu sein, haben Ella-Lou und ich noch eine Rückentrage eingepackt. Da habe ich nicht lange überlegt: Deuter Kid Comfort 2.
Nix Neues aber solide, gebraucht auf ebay gekauft. Eigengewicht von ca. 3 kg, Gepäcktasche von 15 l plus Ella-Lou… Wir werden sehen wie weit wir damit kommen.